Aktuell | Termine

Liebe Mitglieder und Freunde,

hier informieren wir regelmäßig über Termine und Aktuelles rund um den Hospizverein Lahr e.V.

 

Spendenaktion bei H & M 

H & M in Lahr möchte uns, als örtlichen Verein, unterstützen und hat  zwei  Spendenboxen an den Kassen aufgestellt. Außerdem erhalten Sie dort Postkarten mit Informationen über unseren Dienst.              Ein herzliches Dankeschön an Alex und sein Team! 

 

Termine

Besuch im Täuferwald Ichenheim

der Trauerbegleitungsgruppe Friesenheim 

Donnerstag, 14.09.2023 16:00 - 18:00 Uhr. 

Treffpunkt:

  • 15:45 Uhr Parkplatz Rathaus Friesenheim. (Fahrgemeinschaften)
  • 16:00 Uhr Parkplatz Ottenweier Hof 1, 77743 Neuried-Ichenheim

Von dort starten wir gemeinsam unseren Spaziergang. Bitte achten Sie auf entsprechendes Schuhwerk und Kleidung. Im Anschluss kehren wir bie der Schutterzelle Mühle zum Flammkuchenessen ein. 

Kontakt: Rosemarie Kienzler - Tel. 0151-58141813


Trauercafé

Jeden 2. Freitag im Monat von 15.00 Uhr  - 17.00 Uhr 

Wo: Bürgerzentrum Treffpunkt Stadtmühle, Lahr   

Gemeinsam mit der Trauer umgehen                                                Im Trauercafé ist vieles möglich: 

  • Gemeinsame Gespräche
  • Zuhören und stilles Dasein
  • Erinnern und Trauern
  • gemeinsames Weinen und Lachen
  • und neue Kontakte zu knüpfen

Eingeladen sind alle, die trauern, ob jung oder alt.                            Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich!

Bei Fragen  07821- 21787 oder 07821 9822860


Infoveranstaltung zu den Themen Testament, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung. 

Eine Veranstaltung der Stiftung Arche Noah Ortenau

Sa. 14.10. und Sa. 21.10.2023 16:00 - 18:00 Uhr. Gemeindehaus der Kreuzgemeinde Lahr, Doler Platz 7.

Der Eintritt ist frei. Anmeldung über stephanie.kiefer@diakonie.ekiba.de bis zum 29.09.2023     


Neuer Vorbereitungskurs 2023/24  für Hospizmitarbeiter*innen   

Mit 18 Interessierten Personen haben wir in diesem Durchlauf wieder einen großen Kurs um die Menschen auf ihre Arbeit im Hospizverein vorzubereiten. 

Der Kurs startet mit dem ersten Wochenende am 28. und 29.10.2023. 


"Ich erinnere mich genau"
Theaterstück zum Thema Demenz
21.09.2023 - 18:00 Uhr - Schlachthof Jugend & Kultur

Herzliche Einladung zu einem außergwöhnlichen Theaterstück. Das Stück dauert ca. 65 Minuten. Das kleine Ensemble www.das-kleine-ensemble.eu erzählt liebevoll die Geschichte einer Mutter-Tochter Beziehung, die durch die Erkrankung der Mutter an Demenz auf die Probe gestellt wir. 


Gedenken an die Verstorbenen 
27.09.2023 - 18:00 Uhr

Einmal im Jahr gedenken wir den Verstorbenen, die wir in unserer Arbeit begleitet haben. Im Rahmen einer kleinen Feier mit Liedern und Texten wollen wir inne halten, still werden und dem Abschied Raum geben. Wir treffen uns in der evangelisch-methodistischen Kirche am Königsberger Ring. 


Tag der offenen Tür 14.10.2023

Am 14.10 können Sie unserer Räumlichkeiten und unsere Arbeit in der Zeit von 11:00 - 15:00 Uhr näher kennen lernen. Kommen Sie gerne einmal durch. 

 

 

Aktuell


Hier finden Sie unsere aktuellen Informationen regelmäßig im PDF Format:



>> Download PDF Infoblatt


Im Rahmen des 30jährigen Jubiläums des Hospizverein Lahr ist eine Serie von Interviews in der Badischen Zeitung erschienen.
Über den angefügten Link können die Interviews direkt aufgerufen werden:

Interview Herr Fels
Für Eberhard Fels aus Friesenheim hat der Tod den Schrecken verloren - Lahr - Badische Zeitung (badische-zeitung.de)

Interview Herr Wenzel-Teuber
Was der Koordinator des Lahrer Hospizvereins im Kloster über den Tod gelernt hat - Lahr - Badische Zeitung (badische-zeitung.de)

Interview Frau Dockhorn
Birgitt Dockhorn engagiert sich auf der Palliativstation - Lahr - Badische Zeitung (badische-zeitung.de)

Interview Frau Peterke
Wie Katja Peterke Menschen in den letzten Stunden begleitet - Lahr - Badische Zeitung (badische-zeitung.de)

Interview Frau Leisinger
Für Hildegard Leisinger aus Lahr darf es am Lebensende keine Zwänge geben - Lahr - Badische Zeitung (badische-zeitung.de)
Der Hospizverein Lahr begleitet seit 30 Jahren Sterbende und Trauernde (veröffentlicht am Fr, 14. April 2023 um 10:00 Uhr auf badische-zeitung.de)

Lahrer Zeitung:
https://www.bo.de/lokales/lahr/hilfe-in-den-letzten-stunden
Der Hospizverein Lahr erweitert die Beratung (veröffentlicht am Sa, 24. September 2022 um 18:30 Uhr auf badische-zeitung.de)
Erweitertes Beratungsangebot des Hospizvereins zur Vorsorge

Was kommt da auf mich zu?

Beratung zu Patientenverfügung und anderen Vorsorgemaßnahmen Was hat sie/er eigentlich gesagt?

Erläuterungen medizinischer Fragen, „Übersetzung“ von Arztberichten und Diagnosen Eine schwere Erkrankung, die möglicherweise das Lebensende bedeutet, verursacht bei allen Betroffenen, Patienten wie Angehörigen, zunächst auch eine große Ratlosigkeit. Dabei spielt es keine Rolle, wie diese Bedrohung der Lebenssituation eintritt, und ob sich ein schneller oder eher zögerlicher Verlauf ankündigt. Oft bleiben die medizinischen Zusammenhänge unverstanden, und auch die rechtlichen Beziehungen zwischen Ärzten, Patienten und Angehörigen sind unklar.

Mit Dr. Hans-Georg Braun, Facharzt für Anästhesie, sind wir in der Lage, ein regelmäßiges Angebot schaffen, das bestehende Bemühungen auch anderer Anbieter in diesen Feldern ergänzt. Eine Rechtsberatung findet nicht statt. Es geht vielmehr darum, sich im persönlichen Gespräch über die eigene Situation klar zu werden und entsprechende Schritte zu planen. Dr. Braun ist Facharzt für Anästhesie und hat sich in seinem Beruf fast täglich mit Fragen der Wissensvermittlung und Vorsorge auseinandergesetzt.

Das Angebot ist kostenfrei!

Sprechzeiten sind ab 11. Oktober an jedem 2. und 4. Dienstag im Monat in der Geschäftsstelle des Hospizvereins Lahr, Liebensteinstraße 10.

Der Hospizverein bittet um vorherige telefonische Terminvereinbarung unter der Nummer 07821/9822860. Anmeldungen werden montags bis freitags von 10:00 bis 13:00 Uhr entgegengenommen.